Der Aufsichtsrat der NanoRepro AG verfügt über langjährige unternehmerische und strategische Erfahrung im Bereich der Medizin. Damit ist er dem Vorstand in allen ein wichtiger Partner und Ratgeber.
Dr. Olaf Stiller
Aufsichtsratsvorsitzender
Herr Dr. Stiller hat sieben Jahre Erfahrung als Geschäftsführer und Vorstand der NanoRepro AG. Der promovierte Volkswirt hat mit der NanoRepro AG und Formycon AG zwei Unternehmen von der Gründung bis zum Börsengang aktiv begleitet.
Neben seiner Aufsichtsratstätigkeit bei NanoRepro fungiert der als Investor am Unternehmen Beteiligte auch als Aufsichtsratsvorsitzender der Formycon AG. Zudem ist er Vorstand und Mitgründer der PaediProtect AG, die er zusammen mit dem Mediziner Herrn Dr. Dr. Gerald Rehor sowie drei weiteren Partnern gegründet hat.
Er ist stellvertretender Bundesvorsitzender im Bund Junger Unternehmer und war Promotionsstipendiat der Begabtenförderung des BMBF.
Michael J. Tillmann
Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Herr Tillmann ist über die Gesellschaft Amatar Group Singapore an der NanoRepro AG beteiligt. Vor seiner Selbständigkeit, die er im Jahr 2011 aufgenommen hat, war er im Vorstandsteam bei Roche Diagnostics. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im gehobenen Management internationaler Unternehmen der pharmazeutischen und diagnostischen Industrie.
Herr Tillmann ist am Unternehmen beteiligt und unterstützt das Team der NanoRepro AG vor allem im Bereich Strategie und verfügt über exzellente Kenntnisse in allen Fragen und Belangen im Bereich Vertragswesen. Vor seiner Tätigkeit bei Roche hatte Herr Tillmann die Funktion des CEO bei der Artus GmbH inne, einer Firma, die erfolgreich an Qiagen verkauft wurde.
Dr. Bhuwnesh Agrawal
Dr. Bhuwnesh Agrawal ist ein Industrie-Veteran mit einer 40-jährungen Karriere im akademischen Bereich sowie unterschiedlichen Unternehmenspositionen.
Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn war Herr Dr. Agrawal 15 Jahre an der Freien Universität Berlin in Forschung, Lehre und Patientenmanagement tätig. Er verfügt über einen MBA sowie drei Facharzttitel in den Bereichen Innere Medizin, Klinische Pharmakologie sowie Pharmakologie und Toxikologie.
Während seiner Karriere arbeitete er in den Bereichen Pharma und Diagnostik u.a. bei Boehringer Mannheim und Roche in einer Vielzahl von Positionen; angefangen von der klinischen Forschung über Strategie und Geschäftsentwicklung bis hin zu Marketing und Vertrieb. Dr. Bhuwnesh Agrawal hat in Deutschland, der Schweiz und Indien verschiedene lokale, regionale, globale und unternehmensübergreifende Aufgaben wahrgenommen und ist derzeit Vice President der Eppendorf AG, Hamburg.
Clemens Jakopitsch
Clemens Jakopitsch ist selbständiger Unternehmensberater mit Büros in Wien, Leoben und Ludmannsdorf, Österreich. Als Geschäftsführer der Behördenengineering Jakopitsch berät er Unternehmen und Institutionen in Fragen des Gewerbe- und Umweltrechts und unterstützt sie darüber hinaus in Verwaltungsverfahren. Seit 2009 ist er zudem als Sachverständiger und externer Auditleiter bei der Implementierung von Zertifizierungsstandards in Großunternehmen tätig.
Von 2005 bis 2011 war Jakopitsch in einem internationalen Consultingunternehmen in Wien beschäftigt, zuletzt als Abteilungsleiter Großkunden. Sein Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft und Industrial Management absolvierte Clemens Jakopitsch an der Universität in Wien. Seit 2003 nimmt er außerdem Funktionen als Seminarleiter verschiedener österreichischer Bildungsinstitutionen in Österreich wahr.
Prof. Dr. Daniela Elsner
Prof. Dr. Daniela Elsner ist systemischer Business Coach und Expertin für Learning and Development in Frankfurt am Main. Darüber hinaus lehrt sie am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Gutenberg-Universität Mainz im Bereich Coaching. Zwischen 2011 und 2022 hatte sie den Lehrstuhl für Didaktik der englischen Sprache an der Goethe-Universität Frankfurt am Main inne, wo sie auch als Mitglied des Senats sowie als stv. Geschäftsführende Direktorin der Akademie für Bildungsforschung- und Lehrkräftebildung tätig war. Ihren ersten Ruf auf eine Professur erhielt Frau Elsner an die Universität Vechta im Jahr 2008. Zuvor war sie an der Universität Bremen tätig, an der sie mit dem Prädikat „summa cum laude“ promovierte und ihre Post-Doc Phase verbrachte.
Im Rahmen ihrer akademischen Laufbahn leitete Daniela Elsner zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte mit transdisziplinärer Ausrichtung, sowie das Institut für England- und Amerikastudien an der Goethe-Universität und das Institut für Kulturwissenschaften an der Universität Vechta. Frau Elsner wurde mit mehreren Preisen für Ihre akademische Lehr- und Beratungsleistung ausgezeichnet (u.a. ARS LEGENDI Preis, 1822 Sparkassen Preis).
Ihre Schwerpunkte im Coaching und der Beratung liegen im Bereich Leadership Development, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, Umgang mit Veränderung und Personal Wellbeing. Sie hält Vorträge u.a. zu den Themen Resilienz, Vereinbarkeit und Führung. Am 29.4. 2022 wurde sie in den Aufsichtsrat von NanoRepro gewählt.